Zum Hauptinhalt springen

Ankunftszentrum TXL - Jobmesse für Geflüchtete

Berlin, 08.11.2024. Am kommenden Mittwoch, 13.11.2024, findet zwischen 14 und 18 Uhr auf dem Gelände des Ankunftszentrums TXL eine Jobmesse für Geflüchtete statt. Verschiedene Unternehmen aus Berlin werden mit Infoständen vor Ort sein, die Menschen beraten und ihre Stellenangebote vorstellen.

Beteiligt sind Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen - zum Beispiel aus der Gastronomie, dem Transportwesen bzw. der Logistik, aus der Pflege und aus dem klassischen Handwerk. Auch Anbieter von Sprachkursen mit beruflichem Bezug werden sich vorstellen. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie beteiligt sich ebenfalls.

Veranstalter der Messe sind das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten zusammen mit dem DRK Sozialwerk Berlin GmbH und dem Projekt ‚Work for Refugees‘. Außerdem beteiligen sich der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Stiftung Zukunft Berlin als Kooperationspartner. Die Jobmesse ist ein wichtiger Baustein, um weiter Beziehungen zu Arbeitgebenden aufzubauen und Arbeitssuchenden neue Perspektiven zu bieten. Ziel ist es, möglichst viele Geflüchtete auf dem Arbeitsmarkt unterzubringen und sie in feste Strukturen einzubinden.

Kleopatra Tümmler, Leiterin des Ankunftszentrums TXL: „Zu uns kommen Menschen mit unterschiedlichen Schicksalen und Hintergründen. Allen gemeinsam ist, dass sie in Deutschland einen Platz in der Gesellschaft suchen. Wir wollen ihre Lage verbessern. Dazu zählt eben auch, ihnen berufliche Möglichkeiten aufzuzeigen. Dafür gibt es bei uns bereits regelmäßig Integrationskurse- und Angebote, aber mit der Jobmesse möchten wir nun noch einen Schritt weitergehen.“
 

 
Über Wir helfen Berlin
Unter dem Motto ‚Wir helfen Berlin‘ haben sich Ende 2020 das Deutsche Rote Kreuz Berlin, der Arbeiter-Samariter-Bund, die Johanniter-Unfall-Hilfe sowie der Malteser Hilfsdienst zusammengeschlossen. Im Auftrag des Landes Berlin übernehmen die Hilfsorganisationen verschiedene Projekte. Während der Corona-Pandemie beispielsweise den Aufbau der sechs großen Berliner Impfzentren. Seit März 2022 betreiben sie das Ankunftszentrum TXL auf dem ehemaligen Flughafen Tegel, wo sie Geflüchtete aus der Ukraine und anderen Ländern versorgen und betreuen, bis sie in andere Unterkünfte vermittelt werden können. Weitere Informationen unter: wirhelfenberlin.de