VivoSensMedical zum dritten Mal mit dem Deutschen Gesundheits-Award ausgezeichnet
Berlin/Leipzig, 12.09.2024. Für sein Medizinprodukt OvulaRing wurde das Unternehmen VivoSensMedical jetzt zum dritten Mal in Folge mit dem Deutschen Gesundheits-Award in der Kategorie ‚Zykluscomputer/-tracker‘ ausgezeichnet. Vorangegangen war eine Online-Kundenbefragung, an der rund 45.000 Menschen teilgenommen haben. Der Preis wurde im Rahmen des ‚Big Bang KI Festivals‘ in Berlin vergeben.
Der zertifizierte Biosensor OvulaRing misst alle fünf Minuten präzise die Körperkerntemperatur und erstellt anhand der Daten ein Cyclofertilogramm (CFG) – eine grafische Darstellung des weiblichen Zyklus. Durch einen Algorithmus entsteht daraus der individuelle CFG-Score, mit dem Mediziner die Zyklus- und Fertilitätsgesundheit bestimmen können. So lässt sich u.a. der optimale Zeitpunkt für den Beginn einer Schwangerschaft finden. OvulaRing wurde vom Leipziger Reproduktionsmediziner Prof. Henry Alexander erfunden, mehrere Krankenkassen übernehmen bereits die monatlichen Kosten für diese Methode.
Der Deutsche Gesundheits-Award wird seit 2022 vom Deutschen Institut für Service-Qualität gemeinsam mit dem Fernsehsender ntv verliehen. In diesem Jahr wurden Unternehmen aus dem Gesundheitswesen in 69 Kategorien ausgezeichnet, etwa in den Kategorien Medizintechnik oder Hygiene, aber auch Kliniken, Apotheken und Pflegedienste wurden bewertet. Bei der repräsentativen Online-Umfrage wurde die Zufriedenheit mit Blick auf das Preis-Leistungsverhältnis, das Angebot und den Kundenservice untersucht.
Sebastian Alexander, Geschäftsführer von VivoSensMedical, freut sich über den Hattrick: „Nur die Kundinnen und Kunden entscheiden über den Deutschen Gesundheits-Award. Dreimal in Folge diese Auszeichnung zu erhalten, ist für uns wirklich etwas ganz Besonderes. Es zeigt aber auch, dass wir mit unserem Konzept richtig liegen. Wir wollen möglichst vielen Frauen helfen ihren Kinderwunsch zu erfüllen, und das auf natürliche Weise.“
Weitere Informationen:
Webseite: vivosensmedical.com, ovularing.com
Pressemappe: app.box.com/vivosensmedical
Der zertifizierte Biosensor OvulaRing misst alle fünf Minuten präzise die Körperkerntemperatur und erstellt anhand der Daten ein Cyclofertilogramm (CFG) – eine grafische Darstellung des weiblichen Zyklus. Durch einen Algorithmus entsteht daraus der individuelle CFG-Score, mit dem Mediziner die Zyklus- und Fertilitätsgesundheit bestimmen können. So lässt sich u.a. der optimale Zeitpunkt für den Beginn einer Schwangerschaft finden. OvulaRing wurde vom Leipziger Reproduktionsmediziner Prof. Henry Alexander erfunden, mehrere Krankenkassen übernehmen bereits die monatlichen Kosten für diese Methode.
Der Deutsche Gesundheits-Award wird seit 2022 vom Deutschen Institut für Service-Qualität gemeinsam mit dem Fernsehsender ntv verliehen. In diesem Jahr wurden Unternehmen aus dem Gesundheitswesen in 69 Kategorien ausgezeichnet, etwa in den Kategorien Medizintechnik oder Hygiene, aber auch Kliniken, Apotheken und Pflegedienste wurden bewertet. Bei der repräsentativen Online-Umfrage wurde die Zufriedenheit mit Blick auf das Preis-Leistungsverhältnis, das Angebot und den Kundenservice untersucht.
Sebastian Alexander, Geschäftsführer von VivoSensMedical, freut sich über den Hattrick: „Nur die Kundinnen und Kunden entscheiden über den Deutschen Gesundheits-Award. Dreimal in Folge diese Auszeichnung zu erhalten, ist für uns wirklich etwas ganz Besonderes. Es zeigt aber auch, dass wir mit unserem Konzept richtig liegen. Wir wollen möglichst vielen Frauen helfen ihren Kinderwunsch zu erfüllen, und das auf natürliche Weise.“
Weitere Informationen:
Webseite: vivosensmedical.com, ovularing.com
Pressemappe: app.box.com/vivosensmedical
Über die VivoSensMedical GmbH und OvulaRing
Die Vision der VivoSensMedical ist es, die Diagnostik für die Frauengesundheit zu verbessern und neue Standards für die Gynäkologie, Reproduktions- und Sexualmedizin zu setzen. Das Leipziger Unternehmen hat aufbauend auf 40 Jahren medizinischer Forschung eine Plattformtechnologie für die individuelle Diagnostik auf Basis des Biomarkers Körperkerntemperatur entwickelt und mit OvulaRing sein erstes Produkt im Bereich Frauengesundheit auf den Markt gebracht. OvulaRing ist ein zertifiziertes Medizinprodukt, als solches klinisch validiert und erfüllt die strengen Anforderungen an Qualität und Datenschutz. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA), durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) sowie durch die Stadt Leipzig gefördert. OvulaRing wurde im Rahmen eines EXIST Gründerstipendiums vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt.
Mehr Informationen unter: www.ovularing.com / www.vivosensmedical.com
Die Vision der VivoSensMedical ist es, die Diagnostik für die Frauengesundheit zu verbessern und neue Standards für die Gynäkologie, Reproduktions- und Sexualmedizin zu setzen. Das Leipziger Unternehmen hat aufbauend auf 40 Jahren medizinischer Forschung eine Plattformtechnologie für die individuelle Diagnostik auf Basis des Biomarkers Körperkerntemperatur entwickelt und mit OvulaRing sein erstes Produkt im Bereich Frauengesundheit auf den Markt gebracht. OvulaRing ist ein zertifiziertes Medizinprodukt, als solches klinisch validiert und erfüllt die strengen Anforderungen an Qualität und Datenschutz. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA), durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) sowie durch die Stadt Leipzig gefördert. OvulaRing wurde im Rahmen eines EXIST Gründerstipendiums vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt.
Mehr Informationen unter: www.ovularing.com / www.vivosensmedical.com